APM-Therapie für Pferd und Hund
Behandlungen und Preise
APM Pferd:
Energetischer Tastbefund, grobe Energieverschiebungen werden analysiert und behandelt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 65,- inkl. MwSt.
Energetische Wirbelsäulenbehandlung Pferd:
Lösen von Blockaden im Kreuzdarmbeingelenk, Hüfte, Lendenwirbelsäule und Atlas. Das Pferd wird dabei geritten oder longiert.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: € 80,- inkl. MwSt.
Breuss-Massage für Pferde:
Sanfte, energetische Wirbelsäulenmassage mit ätherischen Ölen. Wirkt harmonisierend und entspannend.
Dauer: ca. 40 min
Preis: € 60,- inkl. MwSt.
APM Hund:
Energetischer Tastbefund, grobe Energieverschiebungen werden analysiert und behandelt.
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: € 50,- inkl. MwSt.
Energetische Wirbelsäulenbehandlung Hund:
Lösen von Blockaden im Kreuzdarmbeingelenk, Hüfte, Lendenwirbelsäule und Atlas
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 65,- inkl. MwSt.
Alle Preise exklusive Anfahrtskosten:
Anfahrt 0,42 Euro/km
Wie läuft eine APM Behandlung ab?
Bevor ich mit der Behandlung beginne, schaue ich mir das Pferd genau an, taste es ab und spreche mit dem Besitzer über etwaige Probleme und Veränderungen im Verhalten. Ehrlichkeit ist dabei besonders wichtig. Beim Tastbefund wird das Pferd mit der Handfläche oder dem Handrücken abgetastet und auf den Wärmezustand untersucht. Durch das systematische Abtasten des gesamten Pferdes erkenne ich, wo das Tier warm oder kalt ist, sprich an welchen Stellen eine Energie-Unter- oder -Überversorgung gegeben ist. Bei Bedarf schaue ich mir die Pferde auch in der Bewegung an (mit und/oder ohne Reiter). Dann wird mit einem APM-Stab, den Händen, Bürsten oder Farblicht mit der Therapie begonnen. Dabei werden die verschiedenen Meridiane »gezogen« oder einzelne Punkte stimuliert.
Die Intensität und die Dauer der Therapie bestimmt das Pferd selbst. Auch für mich ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie deutlich die Tiere meist auf die Behandlung reagieren und mir sofort Feedback geben, etwa mit gähnen, schlecken, kauen. Die APM-Behandlung ist für die Pferde niemals schmerzhaft. Im Gegenteil, die meisten Tiere werden dabei sehr ruhig und entspannt.
Wie oft eine Behandlung sinnvoll ist, kann von Pferd zu Pferd bzw. Hund zu Hund variieren. Bitte habt Verständnis, dass manche Probleme einen geplanten Therapieaufbau mit mehreren Behandlungen benötigen. Der ideale Abstand zwischen zwei Therapien ist zwischen vier und sechs Wochen.